|
|
 |
Zeit: | 15.02.2010 um 11:34 (UTC) | Nachricht: | Ich finde wir sollten uns mal langsam wieder von der "Schiri-Mania" lösen.
Das waren weder "klare" Elfmeter, noch hat Gagelmann gegen Köln gepfiffen.
In der Zeitlupe, und nur in der, konnte man zwar sehen das z.B. Chihi gefoult wurde, aber es war außerhalb des 16m-Raums...damit wäre Elfemeterwunsch 1 schonmal erledigt.
Der 2.te Elfer kann ja nur das "Handspiel" sein und mal ehrlich Leute...wäre das einem von uns passiert und wir hätten den Elfer gegen uns gepfiffen bekommen, dann wäre das Geschrei groß. Damit wäre dann der 2.te Elfertraum auch erledigt.
Werdet doch mal wach und bleibt auf dem Boden, es gibt keine groß angelegte Schiedsrichterverschwörung gegen uns.
Gegen Schalke wars schlichtweg so, das die ihre wenigen Chancen eiskalt genutzt haben und der FC die beste Abwehr der Liga einfach nicht knacken konnte. Dabei haben wir nicht "schlecht" gespielt, aber eben auch nicht unsere TOP-Leistung abgerufen die es gebraucht hätte um eine Chance zu haben auf 1-3 Punkte. Solche Spiele passieren nunmal und machen einfach nochmal bewußt: Wir sind noch nicht auf Augenhöhe mit Platz 3...mit der Leistung von gestern würden wir Gegner auf Augenhöhe im Schach halten und das zählt.
MfG Smi |
Zeit: | 15.02.2010 um 08:15 (UTC) | Nachricht: | das waren 2. |
Zeit: | 14.02.2010 um 22:19 (UTC) | Nachricht: | Ein klarerer Elfmeter als die Situation gegen Chihi gibt es doch nicht!!!Unfassbar,warum immer gegen uns??? |
Zeit: | 14.02.2010 um 17:50 (UTC) | Nachricht: | gutt getippt du mongo. |
Zeit: | 14.02.2010 um 12:12 (UTC) | Nachricht: | Mein Tipp:
S04 - 1.FC Köln 1:4 |
Zeit: | 11.02.2010 um 18:11 (UTC) | Nachricht: | Also hab gestern nacht ne E-mail geschickt! Sie war sachlich und verständlich!
Das kam heute als antwort und mitlerweile hat wohl jede die gleiche mail von denen bekommen!
Sehr geehrter Fußballfan,
vielen Dank für Ihre Meinungsäußerung. Es ist klar, dass die Schiedsrichter-Leistung bei so einem Spielverlauf heiß diskutiert wird. Insbesondere weil man im Fernsehen mittels Zeitlupe und verschiedenen Perspektiven zeigen kann, was der Schiedsrichter womöglich falsch gemacht haben könnte. Die unzähligen Szenen, in denen der Unparteiische während des Spiels richtig gelegen hat, gehen im Gegenzug meist unter – auch wenn die Quote der richtigen Entscheidungen im Regelfall weit über 90 Prozent liegt. Und Hand aufs Herz: Wer von uns hat nicht auch schon mal eine Schiedsrichter-Leistung durch die „Vereinsbrille“ gesehen und beurteilt? Und wer von uns ist so fehlerfrei, dass er nicht auch im Bruchteil einer Sekunde auf dem Spielfeld eine falsche Entscheidung treffen könnte?
Unsere Schiedsrichter jedenfalls sind auch nur Menschen, und auch sie machen mal einen Fehler. Aber glauben Sie uns bitte: Es sind die Schiedsrichter selbst, die sich kolossal über sich selbst ärgern, wenn Sie im Nachhinein am Fernseher erkennen müssen, dass sie versehentlich falsch entschieden haben. Denn keiner von ihnen macht einen Fehler gerne und schon gar nicht extra – keiner von ihnen pfeift absichtlich gegen irgendeinen Verein! Die gelegentlich geäußerte Vermutung, die Schiedsrichter täten dies – womöglich gar noch auf „Anordnung“ des DFB, um angeblich missliebigen Vereinen zu schaden – entbehrt jeglicher Grundlage.
Schiedsrichter-Lehrwart Eugen Strigel hat zusammen mit Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer alle diskussionswürdigen Szenen des Spiels in Augsburg bereits aufgearbeitet und besprochen. Wir verweisen zudem auf die Statements der Kölner Verantwortlichen, die in erster Linie das Verhalten ihrer Spieler in den entsprechenden Situationen kritisierten.
Wenn Sie weiteres Interesse haben, besuchen Sie doch auch unseren Sonderbereich zum Thema „Schiedsrichter“ auf der www.DFB.de. Hier finden Sie weitere Informationen über diese fordernde Aufgabe.
Sehr geehrter Fußballfan, seien Sie bitte deshalb bei aller Vereinsliebe so fair, dass Sie auch ein wenig Verständnis für den 23. Mann aufbringen – denn ohne ihn geht es nicht. Haben Sie bitte auch Verständnis dafür, dass wir aufgrund der Fülle an Schreiben keine einzelnen Schiedsrichter-Leistungen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge im Dialog mit jedem einzelnen Fan ausdiskutieren können – dafür würden Zeitfenster und Manpower auch gar nicht ausreichen. Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen aus Frankfurt
Ihre DFB-Pressestelle
|
Zeit: | 11.02.2010 um 11:00 (UTC) | Nachricht: | 2,5 Mio. sichere Einnahmen verspielt!!! Schade |
Zeit: | 10.02.2010 um 21:15 (UTC) | Nachricht: | Zitat aus dem Express-Forum:
"Der gute Zvonimir
hatte bei mir tatsächlich in den letzten tagen Pluspunkte gesammelt,
leider
leider
alles, aber auch ALLES verspielt.
Wenn ich solch eine starke Offensive hab, und mach mir vor Augsburg in die
Hosen, dann wars das.
Das reicht sonst flipp ich hier aus"
1000% Zustimmung!!! |
Zeit: | 10.02.2010 um 20:41 (UTC) | Nachricht: | Hab so eine Wut und Enttäuschung in mir,ich kann es gar nicht sagen!!!Das Spiel des Jahres,die RIESENCHANCE für unseren Verein und der FC und der DFB versagen mal wieder auf der ganzen Linie!!!
DANKE Herr SOLDO (wer hat Ihnen diese unbegreifliche Einstellung wieder mal ins Ohr geflüstert???), DANKE Herr Kinhöfer (am besten schauen Sie, dass Sie in Müngersdorf nie wieder ein Spiel pfeifen müssen!!!), Danke Herr Wome (Bruder Leichtfuss hau endlich ab, was Sie uns schon Punkte gekostet haben, ne Frechheit Sauerei und Verarsche für alle FC-Fans!!!) für diese Leistung!!!
Gruß
Mike
PS: Herr Tosic Sie haben gesagt in der Bundesliga ist es leichter zu spielen?!Sie sind nicht in die C-Jugend Bundesliga gewechselt!!! |
Zeit: | 10.02.2010 um 14:44 (UTC) | Nachricht: | alles klar...merci mei gudda... c u later |
|
|
 |
|
|
|
|
03.09.2023
Eintracht Frankfurt vs 1.FC Köln
0:3 |
|
|
|
 |
|
|
|
|