|
|
 |
Zeit: | 04.02.2010 um 21:52 (UTC) | Nachricht: | Gruß an die große FC-Gemeinschaft.
|
Zeit: | 04.02.2010 um 14:14 (UTC) | Nachricht: | Hallo Markus,
ich muss Dir wieder einmal uneingeschränkt beipflichten. Hoffentlich handelt Soldo so und hoffentlich steht der Vorstand weiterhin geschlossen hinter dem Trainer. Nur so bekommt der Verein Ordnung in die Truppe.
Nochmal Gruss und bis Samstag |
Zeit: | 04.02.2010 um 13:13 (UTC) | Nachricht: | Es ist nicht meine Absicht Poldi schlecht zu reden. Ich bin auch der Meinung, dass er für den 1.FC Köln eine fußballerische Bereicherung ist. Aber Talent alleine reicht einfach nicht mehr aus. Ich hoffe für uns alle, dass das was wir im Moment mit Poldi erleben, nicht auch der Grund war, warum er sich in München nicht durchgesetzt hat und letztendlich auch gescheitert ist. Sorry, die Handlungskette Misserfolg, mangelnde Einsatz- und Laufbereitschaft, nur halbherzig bei der Sache, Verletzungen u.s.w., das kommt mir bekannt vor. Das nächste Glied in der Kette wäre ein Vorwurf an den Trainer. Vielleicht redet Soldo auch zu wenig mit ihm wie z. B. Rapolder, Magath, Hitzfeld oder Kliensmann?
Hoffen wir gemeinsam, dass ich mich irre.
Mit besten Grüssen, bis Samstag
Udo
|
Zeit: | 04.02.2010 um 12:08 (UTC) | Nachricht: | Im Vergleich zur Vorrunde haben wir wenigstens Alternativen. Wenn die Jungs nicht von Anfang an kämpfen, nach 20 Minuten wechseln und im nächsten Spiel zur Strafe auf die Bank. Bis sie es lernen. Maniche fällt evtl am Samstag aus. Er ist in Portugal weil seine Oma sämtliche Löffel gereicht hat. Der hat sich im Vergleich zur Vorrunde richtig gesteigert. Bei Nova hat man wirklich das Gefühl, er schont sich für die WM, um sich nur nicht noch vorher zu verletzen.
Gruß
Markus |
Zeit: | 04.02.2010 um 12:05 (UTC) | Nachricht: | Ich bin mit den Leistungen von Poldi bisher auch nicht zufrieden. Trotzdem bleib ich als großer Poldi-Fan bei meiner Meinung, dass er ein begnadeter Fussballer ist und das in den nächsten Monaten und Jahren auch noch zeigen wird!!! Auf gehts POLDI!!! |
Zeit: | 04.02.2010 um 11:32 (UTC) | Nachricht: | Hallo Peeda,
es ist doch nicht möglich, dass gegen Dortmund ein Doppelgänger von Poldi gespielt hat, oder? Bei Nova ist das Problem genauso gelagert.
Die verantwortlichen beim FC. haben das mittlerweile auch gerafft. Zum Beispiel hat Michael Maier diese Woche sinngemäß gesagt: "Der ein oder andere läuft nicht genug und die restlichen neun Spieler haben einen dicken Hals. Gemeint war mit dem "ein" Poldi und mit dem "anderen" Nova. Sei mal ehrlich zu Dir selbst. Hattest Du nicht auch das Gefühl, dass in Wolfsburg und Frankfurt endlich einmal 11 Spieler auf dem Platz waren, die unermütlich gekämpft und alles gegeben haben? Tut mir leid Peeda und sei mir nicht böse, aber das Gefühl hatte ich bei den Beiden in ihren letzten Einsätzen nicht.
Gruß, Udo |
Zeit: | 04.02.2010 um 10:07 (UTC) | Nachricht: | So lauffaul is der garnet...un ausserdem wäre sein einsatz eh zu früh gekommen.... |
Zeit: | 04.02.2010 um 08:10 (UTC) | Nachricht: | Hallo Geißböcke,
vielleicht hat Poldi ja diese Verletzung schon länger? Das würde seine Lauffaulheit ja erklären. |
Zeit: | 04.02.2010 um 07:01 (UTC) | Nachricht: | @P.M.: kannsch ruhisch dei name debei schreiwe wenn de iwwa de poldi läsdersch!!! |
Zeit: | 04.02.2010 um 06:33 (UTC) | Nachricht: | Es gibt doch immer wieder gute Nachrichten!!
Kaum hat Lukas Podolski (24) seine Rücken-Beschwerden nach dem Bandscheiben-Vorfall überstanden und ist zurück im FC-Training, schon schockt die nächste Verletzung den Nationalspieler und die Fans.
Starke Schmerzen am Spann. Hier bricht Lukas das Training ab!
Um 15.30 Uhr gestern Nachmittag war er zu einer Extra-Einheit mit Weltmeister und Technik-Trainer Icke Häßler (43) im Franz-Kremer-Stadion aufgelaufen. Mit dabei Adil Chihi und einige FC-Bubis. Zuerst ging es aufs Kleinfeld. Dann zum Flanken- und Torschuss-Training.
Plötzlich der Poldi-Schock. Lukas greift sich mit schmerzverzerrtem Gesicht an den linken Fuß, zieht den Schuh aus und humpelt lange nachdenklich über den Platz.
„Ich habe Schmerzen vorne am Spann, die ich schon Dienstag leicht spürte“, erklärt Kölns Nationalspieler, versucht zunächst aber trotzdem weiterzumachen. Vergeblich!
Nach 70 Minuten bricht Poldi das Training ab und humpelt mit Physio Dieter Trzolek im Schlepptau Richtung Kabine. Dort wird er sofort behandelt.
Eine halbe Stunde später verlässt Poldi das Geißbockheim. Lukas zu BILD: „Wir haben den Fuß erst gekühlt. Jetzt trage ich einen Salbenverband und habe eine Schmerztablette eingenommen. Wenn sich nicht viel ändert, werde ich Donnerstag wohl aussetzen.“
Der nächste Poldi-Schock. Kaum zurück, schon wieder verletzt. „Darüber nachzudenken bringt jetzt nichts“, sagt Poldi. „Ich muss jetzt sehen, dass ich wieder fit werde. Vielleicht ist es ja doch nicht so schlimm.“
Hoffentlich! Poldis Einsatz Samstag gegen Hamburg ist so aber trotzdem mehr als fraglich... |
|
|
 |
|
|
|
|
03.09.2023
Eintracht Frankfurt vs 1.FC Köln
0:3 |
|
|
|
 |
|
|
|
|